Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der
Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer persönlichen Daten hat für
uns höchste Priorität. Unsere sorgfältige Bearbeitung Ihrer
Daten, die Sie uns übermitteln, unterliegen den strengen
Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung, des neuen
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und sonstiger
datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich, welche Daten wir
ggfs. von Ihnen benötigen und für welche Zwecke, sowie über den
Umgang mit Ihren Daten.
Personenbezogene Daten
Es werden über unsere Website keine personenbezogenen Daten
ohne Ihre ausdrückliche Genehmigung gesammelt. Sie bestimmen,
ob Sie uns, für bestimmte Zwecke, diese Daten zur Verfügung
stellen oder nicht. Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten z.
B., um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Aufträge zu
bearbeiten oder Ihnen Zugang zu besonderen Informationen oder
Angeboten zu gewähren. Ihre personenbezogenen Daten werden
weder an Dritte verkauft noch anderweitig vermarktet.
Automatisch gesammelte Informationen, die keine
personenbezogenen Daten sind
Während Sie auf unserer Website surfen, werden manchmal
automatisch (also ohne Registrierung) Informationen gesammelt,
die nicht Ihnen persönlich zugeordnet sind (z. B. der
Domain-Name der Website, auf der Sie zuletzt waren; welchen
Internet-Browser und welches Betriebssystem Sie verwenden; die
Anzahl Ihrer Besuche, die von Ihnen aufgerufenen Seiten und
Ihre durchschnittliche Verweilzeit). Wir nutzen diese
Informationen, um Rückschlüsse auf die Attraktivität unserer
Website zu ziehen und deren Inhalt für Sie optimieren zu
können.
Verwendung von Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die
Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf
verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es
sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert
werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende
der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder
gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf
Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten
Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren
Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies
informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden
oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die
Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Links zu anderen Websites
An einigen Stellen in unserem Webauftritt verlinken wir auf
andere Websites. Bitte beachten Sie, dass die hier beschriebene
Datenschutzerklärung für diese anderen Websites nicht gilt. Wir
bitten Sie, diese Seiten direkt zu besuchen, um Informationen
über den Datenschutz, die Sicherheit, die Erfassung von Daten
und die Vorschriften zur Weitergabe von Daten zu erhalten. SuZa
haftet nicht für von diesen Websites ausgehende Maßnahmen oder
für deren Inhalt.
Einsatz von Google (Universal) Analytics zur
Webanalyse
Diese Website benutzt Google (Universal) Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google
(Universal) Analytics verwendet Methoden, die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wie zum Beispiel
sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website werden in der Regel an einen Server von Google in den
USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse
vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der
Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt.Nur in
Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte
anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
Google zusammengeführt.Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in
diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber
hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link
(http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz
finden Sie unter www.google.com/analytics/terms/de.html bzw.
unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google
Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um
eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking)
zu gewährleisten.
Auskunftsrecht und Kontaktmöglichkeit
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die bei
uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht
auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei
Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer
personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung
oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen
oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden
Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem
Impressum.